Die Gesellschaft. Vor mehr als 50 Jahren stellte ein Bäcker in Chicago Kuchen und Brote her, die bei seiner Kundschaft so beliebt waren, dass er beschloss, sie nach seiner Tochter zu benennen. So kam die Sara Lee Corporation aus Chicago zu ihrem Namen.
Die Wurzeln des Konsumgüterkonzerns gehen aber noch weiter zurück - ins 18. Jahrhundert. Denn 1753 eröffneten Egbert Douwes und seine Frau Akke in einem niederländischen Dörfchen ein kleines Lebensmittelgeschäft. Das war der Ursprung des europäischen Kaffee- und Teegeschäfts von Sara Lee.
Dieses wiederum wird Sara Lee Ende Juni 2012 als eigenständiges Unternehmen ausgliedern und sich im Zuge dessen in zwei separate börsennotierte Unternehmen aufspalten: Neben der Heißgetränkesparte wird es eine Fleischwaren-Sparte rein für den nordamerikanischen Markt geben.
Das europäische Kaffee- und Teegeschäft soll als Aktiengesellschaft mit Sitz in den Niederlanden - langfristig Amsterdam - weitergeführt werden. Dabei wird es auch zu einer Umfirmierung in "D.E. Master Blenders 1753" kommen.
Sara Lee Deutschland ist als Tochterunternehmen der Sara Lee Corporation im Kaffeegeschäft aktiv. In Deutschland ist das Unternehmen aktuell mit der Sara Lee Coffee & Tea Germany GmbH in Köln (Kaffee-Retailgeschäft) und in Mainz mit dem Bereich Kaffee-Out-of-Home vertreten.
Produkte und Marktbedeutung. Sara Lee entwickelt und vermarktet weltweit Produkte aus dem Bereich Nahrungs- und Genussmittel.
Bekannte Marken in Deutschland sind Douwe Egberts, Senseo, Piazza d'Oro, Cafitesse und Natreen. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben Marktführer bei Kaffee-Pads.
Seit Markteinführung von Senseo im Jahr 2001 verkaufte Sara Lee weltweit über 20 Millionen Kaffeepadmaschinen sowie über 20 Milliarden Pads.
Standorte und Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Sara Lee Deutschland GmbH befindet sich in Mainz. Von dort aus bedient das Unternehmen den Out-of-Home Markt, unterteilt in die Bereiche Decs (Douwe Egberts Coffee Systems) und Coffenco.
In Köln hat die Sara Lee Coffee & Tea Germany GmbH ihren Sitz, die sich um den Lebensmitteleinzelhandel für die Marken Senseo und Natreen kümmert. Circa 300 Mitarbeiter sind in Deutschland aktiv.
Karriere bei Sara Lee. In Deutschland kann eine Karriere in den Bereichen Sales, Marketing, Finance & Accounting, Human Resources und Supply Chain starten. Wechsel sind in erster Linie zwischen den Bereichen Vertrieb und Marketing möglich und gewünscht. Vor allem Nachwuchsführungskräfte absolvieren in der Regel zunächst Stationen im Außendienst, bevor sie in verschiedene Positionen im Innendienst wechseln.
Der Karriereweg kann auch ins europäische Ausland führen, zum Beispiel als internationaler Key Account Manager oder im internationalen Marketing. Zudem gibt es seit Oktober 2011 einen länderübergreifenden Talent Market: Braucht etwa die Gesellschaft in Großbritannien Talente für ein Projekt oder eine längere Stellvertretung, sucht sie auch in den Reihen der anderen europäischen Gesellschaften nach passenden Profilen.
Um die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter zu fördern, stellt Sara Lee ihnen jedes Jahr ein strategisch festgelegtes Trainingsbudget zur Verfügung. Dieses soll ihnen die Teilnahme an nationalen und internationalen Sara Lee Trainings - Gruppen- oder individuelle Einzeltrainings - ermöglichen.
Junior Professionals. Führungspositionen, etwa als (Senior) Marketing-Manager, Key-
Account-Manager oder Niederlassungsleiter, werden bei Bedarf auch extern besetzt.
Hochschulabsolventen. 2012 hat Sara Lee Deutschland vor allem Bedarf im Bereich Sales und Marketing. Chancen haben in erster Linie Wirtschaftswissenschaftler. Der Einstieg erfolgt in der Regel über ein sechsmonatiges Praktikum und ein anschließendes anderthalbjähriges Trainee-Programm als Sales- und Marketing-Nachwuchs.
Praktikanten. Es gibt ganzjährig Plätze für Studenten im Hauptstudium und für Absolventen. Bevorzugt werden Wirtschafts-, Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaftler (Ökotrophologen) an Bord genommen. Ihre Einsatzgebiete finden sie in Sales, Marketing, Supply Chain Management und Human Resources. Die übliche Dauer der Praktika beträgt sechs Monate. Die Vergütung liegt zwischen 600 und 800 Euro pro Monat.
Azubis/Duales Studium. Sara Lee bildet in Mainz Bürokaufleute aus. 2012 gibt es einen Platz. Bewerbungsschluss ist Ende September.
Imageanzeige des Unternehmens
Branche
- Konsumgüter
- Lebensmittel + Getränke + Genuss
- Vertrieb
Zielgruppen
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Studentische Praktikanten
- Auszubildende/Duales Studium
Geeignete Studienrichtungen
- Wirtschaftswissenschaft
- Naturwissenschaften + Mathematik
- Geisteswissenschaften
Ansprechpartner
-
- Standorte Köln und Mainz
- Denise Juling
- Durchwahl: 02203-9798-113
- E-Mail:denise.juling@demb.com
-
- Standort Köln, Edmund-Rumpler-Str. 6, 51149 Köln
- Alexandra Dittrich
- Durchwahl: 02203-9798-135
- E-Mail:alexandra.dittrich@demb.com
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!